Verwendungszweck:
Die Schutzbrillen dienen ausschließlich dem Schutz vor ultravioletter Strahlung von Höhensonnen, Solarien und medizinischen UV-Strahlungsquellen. Keinesfalls darf mit den Schutzbrillen ein Fahrzeug geführt werden. Wegen des zu geringen Gesichtsfeldes und der dadurch gegebenen sekundären Unfallgefahr wie Stolpern, Stoßen gegen seitliche Objekte sind die Schutzbrillen auch nicht zum Herumlaufen vorgesehen. Sie dürfen also nur stationär benutzt werden.
Gebrauch:
Vor dem Einschalten des UV-Strahlers ist die Schutzbrille aufzusetzen und so anzupassen, daß der gesamte Augenraum beider Augen vollständig abgedeckt ist und auch seitlich keine Streustrahlung in den Augenraum gelangen kann.
Reinigung und Aufbewahrung:
Damit die Schutzbrille nicht verkratzt, empfehlen wir Ihnen, die Brille nur unter fließendem Wasser mit Spülmittel zu rienigen und sie mit einem Papiertaschentuch abzutrocknen. Die Schutzbrillen sind staubfrei und trocken in Umgebungstemperaturen zwischen -10°C und +50°C aufzubewahren.
Transmissionsverhalten:
Die Schutzbrillen absorbieren die schädlichen ultravioletten Strahlen unterhalb von 400nm vollständig. Damit wird ein zuverlässiger Schutz Ihrer Augen gewährleistet.
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.